
Pfingstmarkt in Schwabstedt
Der traditionelle Pfingstmarkt in Schwabstedt findet statt. Ihn gibt es schon über 100 Jahre. Er ist weit über die Kirchspielsgrenzen bekannt.
30 Verkaufsstände und Fahrgeschäfte sind gemeldet. Vom Autoscooter, Twister und Karussells, vom Eiswagen bis zum Entenangeln ist wie in den Vorjahren alles vertreten.
Am Pfingstsonntag können auf dem Treenevorland wichtige Dinge auf dem Flohmarkt erstanden werden.
Am Abend gibt es das traditionelle Feuerwerk.
Die Theatergruppe hat einen Stand.
Für das leibliche Wohl sorgen Stände mit Grillwurst, Chinesischem, Ungarischem, Gebrannte Mandeln werden neben Liebesäpfeln und Liebesherzen angeboten.
Im Treenehaus stellen die Kunsthandwerker ihre Arbeiten zum Verkauf aus. Dort bietet das DRK auch Kaffee und Kuchen an.
Einkehren kann der Besucher auch in die örtlichen Gaststätten und das Treenehotel. Bei gutem Wetter bietet sich von der Terrasse dort ein Überblick über das Geschehen und über die Landschaft.
Im Museum auf der oberen Etage des Treenehauses baut der Förderverein Heimatmuseum wie jedes Jahr den “kleinen Jahrmarkt“ auf. In diesem Jahr werden die von Karl Fröhlich gebauten Modelle präsentiert.
Am Pfingstmontag kommen auch die kleinen Autos wieder. Oldtimerliebhaber können hier in Erinnerungen schwelgen. Goggos, Isettas und Co. Geben sich hier ein Stelldichein.
Um die Verkehrslage zu entspannen, wird erstmalig eine Verkehrsführung durch Einbahnstraßen eingerichtet.
Die Schlossstraße wird nur in Richtung Treenebrücke zu befahren sein, ebenso die Großstraße in Richtung Winnert.
Osterende und Westerende können nur in Richtung Ramstedt genutzt werden. Die Schwabstedter Einwohner werden gebeten, die entsprechenden gesetzlichen Schilder zu befolgen.
Diese Maßnahmen sollen den Verkehrsfluss verbessern und im Notfall den Rettungsdiensten ein Durchkommen ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen H.N. Meyer
Bürgermeister d. Gemeinde Schwabstedt
Lehmsiek 1
25876 Schwabstedt |